Hallo ihr Hundefreunde da draussen,
habt ihr schonmal darüber nachgedacht für euren Vierbeiner eine Krankenversicherung abzuschliessen? Oder auch "nur" eine OP-Kosten-Versicherung?
Nein? Warum nicht?
Also ich habe ganz viele Jahre geglaubt, dass ich das nicht brauche. Als ich merkte, dass es doch sinnig wäre dachte ich, dass Nelly schon zu alt ist. War sie aber gar nicht und dann merkte ich, dass so ein Hund doch sehr schnell sehr teuer werden kann.
Nelly´s Darmverschluss hat mich inklusive den "drumherum"-Kosten wie Babygläschen, Narbenschutz und co. so um die 1200 Euro gekostet. Das muss man auch erstmal locker haben.
Sie musste lange Babygläschen bekommen, teilweise 3-4 Gläser am Tag - die Eltern unter euch wissen was sowas kostet. Ich bezahlte für die günstigsten Fleisch-Gläschen, die ich finden konnte, 1,40 für 125 g Brei. Das sind dann knapp 6 Euro am Tag und das etwa 20 Tage lang. Entspricht schonmal 112 Euro nur für 20 Tage Gläschen, die anderen Gläschen und co. habe ich jetzt gar nicht mit eingerechnet.
Dieses Rechenbeispiel soll nur zur Verdeutlichung dienen wie schnell etwas kleines sehr teuer werden kann.
Natürlich würde DAS keine Versicherung bezahlen, aber die OP selbst, inklusive Nachsorge, das hätten die übernommen.
Naja ich musste teures Lehrgeld zahlen, um zu lernen, dass Nelly noch nicht zu alt für so eine Versicherung ist. Also bemühte ich mich um eine selbige, die wirklich alles nur erdenkliche abdeckt. Jetzt kein Risiko mehr eingehen und lieber im Monat etwas mehr zahlen.
Es wurde also nach Krankheiten gefragt. Alles klar, hat sie... Futtermittelallergien. Das konnte und wollte ich nicht verschweigen. Allerdings muss ich im Nachhinein sagen: Hätte ich besser.
Denn es kam eine Ablehnung. Ich rief in deren CallCenter an und erklärte, dass es dadurch keine gesundheitlichen Einschränkungen gibt und bislang nie gab. Wenn sie Allergene zugeführt bekommt, dann bekommt sie einen Tag Durchfall und ist schlapp - im Höchstfall. Manchmal kriegt sie auch einfach nur kleine Knubbel in den Ohren.
Die Dame am Telefon riet mir also das vom Haustierarzt schriftlich bestätigen zu lassen und das Schreiben kam dann gestern. Das erste Schreiben besagte, dass "aktuell" nichts vorhanden ist, das klang mir etwas nach "da kommt aber bestimmt was, weil schonmal was war".
Ich habe meine Praxis also gebeten das durch ein "bislang" zu ersetzen und bekam das Schreiben dank verirrter E-Mails dann gestern.
Heute früh habe ich dann die Versicherung per Mail angeschrieben und harre nun der Dinge, die da kommen.
Was deckt so eine Versicherung alles ab? Das ist bei Versicherungen verschieden und man muss viel vergleichen und telefonieren, um für sich das bestmögliche Angebot zu finden. Ich habe damit mehrere Tage verbracht, aber das ist es schon wert.
Im Regelfall werden Operationen bezahlt und je nach Grösse des Paketes auch Impfungen, ggf. Wurm-Mittel und sonstige Tierarztbesuche. Das hier aufgezählte ist das "ganz grosse" Paket, für das ich mich entschieden hatte, denn man weiss ja nie was kommt.
Man kann aber sehr zugeschnitten unter den Paketen wählen. Wenn man nur das "Nötigste" nimmt, ist es günstiger, als das volle Programm.
Sinnig finde ich es heute, weil es immer mal irgendwas geben kann und dann ist die Geldnot oft gross. Ich konnte damals von Glück sagen, dass ich eine recht hohe Heizkostenrückzahlung hatte, die ich ursprünlgich in einen Geschirrspüler investieren und dann einen kleinen Urlaub mit Nelly machen wollte, den Rest wollte ich zur Seite legen. Aber ein lebender Hund ist mir doch deutlich wichtiger. ;)
Nebenbei bemerkt konnte aber auch diese Rückzahlung nicht den vollen Betrag decken.
Ich habe auch schon bei Freunden mit und ohne Krankenversicherung für ihren Hund gesehen, dass das sehr schnell sehr teuer werden kann. Und dann sagten sich die ohne Versicherung jedes Mal "Hätte ich doch nur...".
Toll, wenn es eine Zeit lang gut geht, noch toller, wenn es ein Hundeleben lang gut geht. Aber wenn mal was schief geht, dann ist es immer besser, eine Versicherung im Rücken zu haben, auf die man sich stützen kann.
Also denkt doch nochmal darüber nach, wenn ihr keine Versicherung habt, ob ihr diese nicht abschliessen wollt. Ich für mich habe entschieden, dass es absolut Sinn macht.
So das Wort zum Mittwoch von Nelly ist:
Ey alte, ich schlafe noch... komm wieder, wenn du was zu Futtern dabei hast...
;)
Noch den Rest der Woche arbeiten und dann haben wir bis zum 7.1. Urlaub - ein herrliches Gefühl und Nelly weiss noch gar nicht was da auf sie zukommt, dass sie mich zwei Wochen durchgehend an der Backe haben wird. *grins*
Alles Liebe
Nelly und Mona
PS: Nein, ich bekomme keine Provision bei irgendwelchen Versicherungen. Es ist ein guter Rat von mir an euch darüber nachzudenken. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen